Für angenehmes Wohnklima stellt Holz in unserer Baukultur einen wesentlichen Bestandteil dar. Geben Sie dem heimischen, natürlichen Baumaterial Holz den Vorzug - Sie werden sich in
Ihrer neuen Umgebung wohlfühlen!
Aus dem modernen Niedrigenergie-Wohnbau ist Holz - ob in Form von
- Brettsperrholz
- Kantholz
- Brettschichtholz
- KVH oder als Werkstoffplatte
eingesetzt - nicht mehr wegzudenken.
Klimaschutz & NachhaltigkeitHolz ist ein biologischer Baustoff und benötigt
einen geringen Energieaufwand bei der Herstellung: Ein Baum wächst lediglich mit Hilfe von Sonnenlicht, CO
2 aus der Atmosphäre und Wasser.
1 Tonne CO2 wird in jedem Kubikmeter Holz gespeichert.
Holz ist in Österreich in ausreichender Menge vorhanden;
es wächst bekanntlich täglich wesentlich mehr nach als verarbeitet wird.
Überlegen & kostengünstigDer Baustoff Holz ist im Allgemeinen herkömmlichen Baustoffen in vielen Bereichen überlegen, etwa der leichten Verarbeitung oder dem
einzigartigen Verhältnis von Eigengewicht zu Festigkeit.
Außerdem lässt sich Holz durch das geringe Eigengewicht kostengünstiger transportieren als jeder andere Baustoff.
WiederverwertbarHaben Holz und Holzprodukte ausgedient, sind sie recyclebar, biologisch abbaubar bzw. thermisch verwertbar und gliedern sich somit wieder vollständig in den Kreislauf der Natur ein. Bei der Verbrennung nach der Nutzung entsteht wieder
nutzbare Energie, während andere Stoffe Energie für Recycling oder Entsorgung benötigen.