Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Es werden folgende Cookie-Typen verwendet:

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Q2E
Beschreibung: Cookie wird gespeichert um Pop-Ups nur einmalig pro Sitzung anzuzeigen.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Holzbau Michlmayer – Ihr Holzbaumeister und Zimmermeister aus Strengberg in Niederösterreich
Wo die Moderne die Tradition trifft.

Einer der geschichtsträchtigsten Berufe der Welt

Schon Noah baute seine Arche laut Bibel aus Holz. Und nachdem Jesus der Sohn eines Zimmermanns war, ist anzunehmen, dass  auch er mit dem Zimmermannshandwerk in Berührung kam.

Entstanden, um aus einem der vielfältigsten bereitstehenden Baustoffe anspruchsvolle, schöne und behagliche Bauten zu errichten: Der Beruf des Zimmerers ist einer der traditions- und abwechslungsreichsten, schönsten und anspruchvollsten Berufe der Welt.

In der Moderne wandelte sich der Beruf vom Zimmermeister zu dem des Holzbaumeisters, um mit der neuen Bezeichnung dem Fortschreiten der technischen Veränderungen in Bezug auf Wissen um die vielfältigen Materialien, Produktionstechniken, Planung, Bauphysik und Verarbeitungsweisen gerecht zu werden.

Im Handwerk der Zimmerer wird auch heutzutage noch sehr großer Wert auf die Tradition gelegt, allerdings ist das Betätigungsfeld größer geworden.


Wir sind Zimmermeister. Wir sind Holzbaumeister.

Heute gibt es sowohl den Beruf des Zimmerers, als auch den des Holzbaumeisters - wir sind beides!

Während der Zimmermeister ausschließlich mit dem Werkstoff Holz arbeitet und daraus Holzkonstruktionen (z.B. für einen Stadl) und Dachstühle zimmert, besitzt der Holzbaumeister das Know-how, um den neuen Ansprüchen in Bezug auf Qualität, vielfältige Baustoffe, Statik, Planung, Bauphysik und moderner Fertigung gerecht zu werden.


Ökologisch nachhaltige und energieoptimierte Häuser

Der Holzbaumeister ist technisch dem Baumeister gleichzusetzten - der eine benutzt für die Konstruktion Holz, der andere Beton und Ziegel.

Wobei dieser Vergleich hinkt, da der Holzbaumeister zum Großteil Holz einsetzt, der als nachwachsender Rohstoff im Gegensatz zum Ziegel sehr wenig "graue Energie" benötigt (die Energie, die zur Herstellung eines Baustoffs verbraucht wird) und sehr große Mengen an CO² bindet.

Wir bauen demnach nachhaltige, ökologische und energieoptimierte Häuser !

NACH OBEN

Neu: Dachstuhl Budgetierer